In den nächsten Jahren wird die ARA Murten mit der ARA Kerzers zu einer grossen hochmodernen Abwasserreinigungsanlage ausgebaut.
Die ARA Murten stellt mit drei Mitarbeitern für das Verbandsbegiet und die Kläranlage mit rund 15'000 Einwohnern und zahlreichen Industrie-und Gewerbebetrieben während 7/7Tagen den ununterbrochenen Betrieb sicher. Ein hochmotivietes Team braucht Verstärkung im elektrischen Bereich. Die Anlage und Prozesse werden vorwiegend mit SPS(Speicherprogrammierbaren Steuerungen) und einem PLS(Prozessleitsystem) betrieben. Die Bedienung findet heute wie auch in Zukunft über hypermoderne Steuerung und Bedienung statt. Diese Herausforderung stellt sich auch an unseren zukünftigen Mitarbeiter, der in jeder Hinsicht mit alter und neuer elektrischer Technik vertraut ist. Nebst elektrischen Aufgaben muss der neue Mitarbeiter unser bestehendes Team in allen Belangen der Abwasserreinigung unterstützen. Dazu gehören allgemeine Unterhaltsarbeiten, Laboranalysen, Reinigungen und Umgebungsarbeiten. Der neue Mitarbeiter hat von Vorteil bereits die höhere Fachausbildung zum KlärwerkfachfrauMann absolviert oder ist gewillt diese in einer fünfjährigen Ausbildung zu absolvieren. Die Ausbildung wird durch den Abwasserverband berufsbegleitend finanziert. Eine hohe Sozialkompetenz ist Voraussetzung um sich im Team integrieren zu können. Sie sind idealerweise zwischen ab 40-50 Jahre alt. Alle vier Wochen leisten Sie Pikettdienst, was auch langfristig den Wohnort im Verbandsnetz voraussetzt. Sie sind Elektromonteur, Servicetechniker mit elektrischem Hintergrund, Schaltanlagebauer, Elektromechaniker, o.ä. haben den Führerausweis Kategorie B(zwingend) mit Anhänger, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie erwartet eine sichere hochtechnologische multifunktionelle Arbeitsstelle mit guten und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Für weitere Auskünfte oder Bewerbungen wenden Sie sich an Heinz Huser Chef Klärwärter. 026 670 44 4o oder huser@ara-murten.ch.